Erklärung zur Barrierefreiheit

Digitale Barrierefreiheit

Juwelier Born ist bestrebt, seine Website www.juwelier-born.de barrierefrei zugänglich zu machen. Sein Ziel ist es, die Inhalte für alle Menschen – unabhängig von individuellen Einschränkungen oder technischen Voraussetzungen – verständlich und nutzbar zu gestalten. Er orientiert sich dabei an anerkannten Standards der digitalen Barrierefreiheit.

Standards und gesetzliche Grundlagen

Seine Barrierefreiheitsstrategie basiert auf den Anforderungen der WCAG 2.1, in den Konformitätsstufen A und AA, sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Diese internationalen Richtlinien definieren, wie Inhalte gestaltet sein müssen, damit sie von möglichst vielen Menschen – etwa mit motorischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen – problemlos genutzt werden können.

  • Brandenburgisches Behindertengleichstellungsgesetz (BbgBGG)
  • Brandenburgische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BbgBITV)
  • Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
  • EU-Richtlinie 2016/2102
  • Europäische Norm EN 301 549 (Version 3.2.1)

Ergebnisse der Barrierefreiheitsprüfung

Eine automatisierte Prüfung von 3 Inhaltsseiten (Startseite, Impressum, Datenschutz) mit dem Tool axe DevTools hat ergeben, dass seine Website derzeit nicht vollständig barrierefrei ist.

  • 0 als kritisch
  • 47 als ernst
  • 29 als mittel
  • 6 als geringfügig

Der berechnete technische Barrierefreiheits-Score liegt bei ca. 50 %
Der realistische Barrierefreiheitsgrad unter Einbeziehung zusätzlicher Prüfkriterien wird auf etwa 35–50 % geschätzt.

Häufige Barrieren

  • Unzureichender Farbkontrast bei Texten und Links
  • Fehlende oder fehlerhafte Landmarks, insbesondere Hauptbereich (main) und eindeutige Zuordnung
  • Links ohne wahrnehmbaren Text oder ausschließlich durch Farbe unterscheidbar
  • Inhalte nicht in Landmark regions eingebettet

Bereits vorhandene barrierefreie Funktionen

  • Keine kritischen Fehler, die die komplette Nutzung verhindern
  • Grundstruktur der Seiten ist vorhanden

Noch bestehende Barrieren

  • Mangelnde Farbkontraste erschweren das Lesen für Menschen mit Sehbehinderung
  • Unvollständige oder fehlerhafte Landmark-Struktur erschwert die Navigation für Screenreader-Nutzer:innen
  • Links teilweise nicht zugänglich oder nicht eindeutig erkennbar
  • Navigation und Inhalte nicht durchgängig barrierefrei umgesetzt

Wie Juwelier Born Barrieren abbaut

  • Überarbeitung der Farbkontraste gemäß WCAG
  • Korrektur und Ergänzung der Alternativtexte
  • Verbesserung der visuellen Kennzeichnung von Links
  • Überprüfung und Optimierung der ARIA-Struktur und Tastaturnavigation
  • Langfristig: Bereitstellung ausgewählter Inhalte in Leichter Sprache

Kontakt und Rückmeldung

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Verbesserung der Zugänglichkeit haben, freut sich Juwelier Born über Ihre Nachricht:

Juwelier Born
Landgrabenpark 1
16303 Schwedt (Oder)
Oder-Center
Telefon: 03332 834000
E-Mail: kontakt@juwelier-born.de

Er bemüht sich, Ihre Rückmeldung innerhalb von fünf Werktagen zu beantworten.

Durchsetzungsverfahren

Falls Sie den Eindruck haben, dass Ihre Hinweise zur Barrierefreiheit nicht angemessen bearbeitet wurden, können Sie sich an folgende Stelle wenden:

Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit
Henning-von-Tresckow-Straße 2–13
14467 Potsdam
E-Mail: durchsetzung.bit@mgs.brandenburg.de

Aktualität dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 24. Juni 2025 erstellt und zuletzt an diesem Tag aktualisiert. Sie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um den aktuellen Stand der Barrierefreiheit auf www.juwelier-born.de widerzuspiegeln.